PAARBERATUNG & PAARTHERAPIE
IN STUTTGART-MITTE & ONLINE
Manchmal steckt eine Beziehung fest. Gespräche drehen sich im Kreis, Nähe wird weniger, Missverständnisse nehmen zu. In solchen Momenten hilft ein neutraler Blick von außen - um neue Perspektiven zu finden und wieder in Verbindung zu kommen.
​
Als Paarberaterin unterstütze ich Sie dabei, wieder ins Gespräch zu kommen - ehrlich, klar und mit echtem Interesse an beiden Seiten.
Barbara Gundermann

Mein Angebot
Paarberatung und Paartherapie
Gibt es etwas in Ihrer Beziehung, das Sie beide belastet? Ich schaffe einen geschützten Raum, in dem Sie offen über eure Gedanken, Erwartungen, Gefühle, Sorgen und Wünsche sprechen können.
Einzelberatung zu Beziehungsthemen
Ich begleite Sie bei allen Anliegen rund um das Thema Beziehung. In einem geschützten Rahmen haben Sie die Möglichkeit, persönliche Themen zu reflektieren, an Ihrer Partnerschaft zu arbeiten und nachhaltige, positive Veränderungen zu erreichen.
Das sagen meine Klient*innen
"Die Paarberatung bei Barbara hat uns als Paar enorm weitergeholfen. Sie hat uns sehr einfühlsam und mit viel Leichtigkeit durch eine schwierige Phase in unserer Beziehung begleitet."
​
Anne F.
"Barbara hat uns geholfen, hinderliche Muster zu erkennen und besser zu verstehen, wie wir miteinander umgehen. Besonders hilfreich waren die praktischen Methoden und Impulse, die sie uns an die Hand gegeben hat und die wir auch im Alltag gut einsetzen können."
​
Markus K.
"Wir haben uns verstanden und gleichberechtigt ernst genommen gefühlt, und Barbara hatte viele gut umsetzbare Tipps und Strategien, die uns geholfen haben, unsere Themen in machbaren kleinen Schritten anzugehen."
​
Dominik D.
"Ich war anfangs eher skeptisch, ob Paarberatung überhaupt etwas für uns ist – heute bin ich einfach nur froh, dass wir Barbara an unserer Seite haben, wenn es mal holprig wird."
​
Josefine S.
Das erwartet Sie bei mir
Strukturierte Gespräche mit Raum für beide Seiten
Neue Perspektiven und alltagstaugliche Impulse
Eine ruhige klare Begleitung und
ein neutraler Blick von außen
Ein geschützter Rahmen - für das, was gerade schwerfällt.
Termine sind vor Ort in Stuttgart-Mitte oder online möglich

Die Termine vor Ort finden in meinem Beratungsraum in Stuttgart-Mitte statt - Sie finden mich direkt auf der Königstraße.

Die Online-Termine finden über Google Meet statt. Sie benötigen dafür keinen eigenen Account.
Noch
Fragen?
Einige Antworten finden Sie vielleicht hier - für weitere Fragen kontaktieren Sie mich einfach!
Wie läuft die Beratung ab?
Am Anfang steht das Kennenlernen: von Ihnen beiden als Paar, Ihrer gemeinsamen Geschichte, Ihren Themen und Ihrer Beziehungsdynamik. Sie erzählen – ich höre zu und stelle gezielte Fragen. Je nach Situation arbeite ich mit verschiedenen Methoden, zum Beispiel mit systemischen Interventionen, unterschiedlichen Coaching-Methoden oder Elementen aus der Emotionsfokussierten Paartherapie (EFT). Wichtig ist dabei immer, dass Sie sich mit dem Vorgehen wohlfühlen. In Konflikten geht es nicht darum, Schuld zuzuweisen oder Fehler zu suchen. Stattdessen schauen wir gemeinsam, was Sie aus den Herausforderungen über sich selbst und Ihre Beziehung lernen können – im Mittelpunkt steht das gegenseitige Verstehen. Gefühle, Bedürfnisse und vor allem Ihre bisherigen Bindungserfahrungen spielen dabei eine zentrale Rolle. Jeder Mensch bringt hier seine eigene Geschichte mit, und darauf nehme ich Rücksicht. Gemeinsam entwickeln wir einen Weg, der zu Ihnen beiden passt – und Sie wirklich weiterbringt.
Ist eine Paarberatung das Richtige für uns?
Vielleicht haben Sie sich diese Frage schon öfter gestellt – und sind dabei innerlich hin- und hergerissen. Das ist völlig verständlich. Häufig ist es auch so, dass nur ein Partner den Wunsch nach Beratung hat, während der/die andere noch zögert. In solchen Fällen kann ein erster Einzeltermin sinnvoll sein. Fakt ist: Sie sind auf dieser Seite gelandet. Irgendetwas bewegt Sie – und das ist ein guter Ausgangspunkt. Melden Sie sich gerne telefonisch, per WhatsApp oder per Nachricht bei mir, und wir klären gemeinsam, ob eine Beratung in Ihrer Situation hilfreich sein kann.
Mit welchen Themen können wir kommen?
Die Themen, mit denen Sie zu mir in die Beratung kommen können, sind so vielfältig wie Sie selbst. Mögliche Themen können sein: - Häufige Konflikte und Streitigkeiten - Kommunikationsprobleme oder Missverständnisse - Emotionale Entfremdung und das Gefühl, sich auseinandergelebt zu haben - Vertrauensbrüche, z. B. durch Affären oder Geheimnisse - Eifersucht und Verlustängste - Unterschiedliche Bedürfnisse in Nähe und Distanz - Sexualität und Intimität – Lustlosigkeit oder unterschiedliche Wünsche - Belastung durch äußere Faktoren (z. B. Jobstress, Familienkonflikte) - Lebensveränderungen, die Sie als Paar belasten (z. B. Umzug, Krankheit, Kinderwunsch) - Entscheidungsfragen: Trennung ja oder nein? - Patchwork- oder Stieffamilienkonflikte - Schwierigkeiten beim Übergang von Eltern- zu Paarsein - Mangel an Wertschätzung und Anerkennung im Alltag - Wiederkehrende destruktive Muster in der Beziehung - Gefühl, „nur noch zu funktionieren“ – fehlende Lebendigkeit in der Partnerschaft - Wunsch nach persönlichem oder gemeinsamem Wachstum
Wie viele Termine sind sinnvoll?
Das hängt natürlich sehr von Ihren Themen ab. Jede Paarberatung ist so individuell wie die Menschen, die sie in Anspruch nehmen. Manche Paare benötigen nur wenige Impulse – ein bis zwei Sitzungen reichen hier oft schon aus, um neue Klarheit zu gewinnen. Andere Paare begleite ich über einen längeren Zeitraum hinweg. In der Regel finden die ersten Termine in kürzeren Abständen statt, damit ein intensiver Einstieg möglich ist. Im weiteren Verlauf werden die Sitzungen meist seltener, sodass Sie Zeit haben, das Besprochene im Alltag zu verankern. Auch nach dem Abschluss der eigentlichen Beratung melden sich manche Paare bei Bedarf wieder – zum Beispiel, wenn neue Herausforderungen auftauchen und eine Begleitung auf Zeit hilfreich ist.
Wann ist der richtige Zeitpunkt für eine Paarberatung?
Der richtige Zeitpunkt ist, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie alleine nicht weiterkommen und eine neutrale Unterstützung benötigen. Ich nehme keine Seite ein, sondern achte auf das Wohl aller Beteiligten.
Wichtige Informationen
-
Ich unterliege der Schweigepflicht.
-
Ihre Daten werden absolut vertraulich behandelt.
-
Termine sind von Montag bis Freitag möglich.
-
Eine Absage ist bis 24 Stunden vor dem Termin kostenfrei. Danach fällt eine Gebühr in Höhe von 50% des Sitzungshonorars an (Ausnahme: Überraschender Krankheitsfall).
-
Die Kosten für die Sitzungen tragen Sie selbst; eine Übernahme durch Krankenkassen erfolgt in der Regel nicht.
-
Ich biete keine Psychotherapie oder medizinische Heilbehandlung an - meine Sitzungen ersetzen keine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung.



